Lichtenberg
Öl soll erst in die Pfanne gegeben werden, wenn diese heiß ist. Ein Rindsschnitzel bleibt weich, wenn es schnell links und rechts angebraten und dann erst gewürzt wird. Diese Tipps sind nur zwei von vielen, die sich eine 17-köpfige Frauen- und Männergruppe kürzlich beim Kochkurs in Lichtenberg einprägten. Geladen hatte der KVW um Bernarda Gostner im Rahmen der Prader Bildungstage. An drei Abenden schauten die Interessierten aus dem Raum Graun bis Latsch dem Koch Dario Di Pietrantonio bei der Zubereitung eines Vier-Gänge- Menüs über die Schultern, nachdem sie zuvor gemeinsam die Zutaten vorbereitet hatten. Besonders gut schmeckte das Menü „Aperitif all`Italiana“ mit italienischen Spezialitäten. „Es war für mich äußerst interessant, man lernt immer wieder etwas dazu und man hat nebenbei Zeit zum Plaudern“, so eine Teilnehmerin. Großer Wert wurde auch auf die Dekoration der Teller gelegt. Denn das Auge isst schließlich mit. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG