Laas - Bei der heurigen landesweiten Jugendsozialaktion „72 h ohne Kompromiss“ beteiligten sich knapp 300 Jugendliche vom 23. bis 26. April an insgesamt 40 Projekten. Auch im Wohn- und Pflegeheim St. Sisinius in Laas beteiligte sich eine Gruppe von sechs Jugendlichen kompromisslos am Tagesablauf. Dabei stand die Mithilfe in der Küche ebenso auf dem Programm, wie das Aufbauen eines mobilen Hochbeetes. Der Einkauf von Setzlingen und die Bepflanzung der Hochbeete wurden gemeinsam mit HeimbewohnerInnen durchgeführt. Wände im Außenbereich unter fachmännischer Anweisung neu gestrichen, Rollstühle gereinigt und Tastwände angebracht. Neben körperlichen Arbeiten wurde auch bei den Programmangeboten für die Heimbewohner mitgemacht. Die gemeinsame Vorbereitung und Abhaltung einer „Bewegungsstunde“ in der „Heimstub“ mit dem Physiotherapeuten Fliri Georg und den Heimbewohner-Innen war für alle Beteiligten ein besonderer Höhepunkt. (lu)
Sibille Tschenett: „Für uns war es nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Ehre, am Projekt teilzunehmen. Was bleibt ist das positive Bild von Jugend, die noch Lust und Freude zur Teilnahme an einer wert(e)vollen Initiative hat“
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG