Ein Antidiskriminierungsspiel fand am 13. Dezember im JuMa statt. Das von der EURAC entwickelte Rollenspiel für Jugendliche „Space Migrants 2513“ behandelt auf spielerische Weise die Themen Antidiskriminierung und Vielfalt und soll Jugendliche dafür sensibilisieren.Den Jugendlichen wurde gezeigt in welch unterschwelligen Situationen Diskriminierung stattfindet, ohne es überhaupt zu bemerken.
„Kaum im JuMa angekommen, wurden wir ins Jahr 2513 katapultiert und in 3 Gruppen aufgeteilt. Alle lebten auf verschiedenen Planeten, hatten aber alle ein gemeinsames Ziel: Die Eroberung eines weiteren Planeten. Um dieses Ziel zu erreichen musste miteinander kommuniziert werden. Im Laufe des Spieles wurde klar dass die größte Gruppe bei Abstimmungen immer den klaren Vorteil hatte, zu gewinnen. Die kleinste Gruppe hingegen wurde nicht nur von den gegnerischen Mitspielern, sondern auch gewollt vom Moderator, diskriminiert. Bei der Nachbesprechung wurde uns das dann eindeutig klar.“
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG