Marienberg - Ikonenmalen ist gleichzusetzen mit Meditation oder Gebet. Die Anschauung im Bild hilft zu geistlicher Anschauung, die Gedanken werden dadurch zu Gott geführt.
Ikonenmalen wird als religiöses Handwerk, nicht als Kunst gesehen. Der Maler versucht den Abglanz der Heiligkeit mit den Techniken, die ihm zur Verfügung stehen, darzustellen.
Referent: Der ausgebildete Bildhauer und Kunsterzieher Hubert Piccolruez lehrt die Technik des Ikonenmalens Schritt für Schritt bis zum fertigen Bild.
Zu Beginn des Kurses macht Pater Philipp in der Krypta eine theologische Einführung und am Ende des Kurses werden alle Ikonen feierlich gesegnet.
Der Ikonenmalkurs findet vom Montag, den 11.05.2015 bis Freitag, den 15.05.2015 jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Kloster Marienberg statt. Die Unterkunft ist auch im Koster möglich. Der Kursbeitrag beträgt 120 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 27. April 2015 erforderlich unter Tel. 0473 843989 oder unter info@marienberg.it
Veranstalter sind das Kloster Marienberg und Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung – www.gwr.it
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG