Schlanders - 7.000 Sprachen werden derzeit weltweit gesprochen, davon einige wie Chinesisch oder Englisch von Milliarden von Menschen, andere Sprachen sterben dagegen aus, weil sie wie z. B. das Resígaro, eine Eingeborenensprache im kolumbianisch-peruanischen Regenwald, nur noch Familienmitgliedern eines Stammes gesprochen werden.
Wie Verena Rinner, die neue Direktorin am Oberschulzentrum Schlanders am Tag der Sprachen beim Sprachenfest im Schulhof des Sprachen- und Realgymnasiums betonte, soll nicht nur in der Schule „die weltweite Sprachenvielfalt bewusst gemacht und die Bedeutung des Sprachenlernens hervorgehoben werden.“
Die SchülerInnen setzten die Vorgaben ihrer Direktorin sehr gut um. Mit spanischen Liedern, italienischen und lateinischen Sprachspielen und Sprachrätseln, mit französischen Rollenspielen und einer musicalartigen Englischstunde zeigten sie, wie kreativ die verschiedenen Sprachen vermittelt werden können.
Im Rahmen des Sprachenfestes wurden auch mehreren Schülern international anerkannte Sprachdiplome überreicht. (mt)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG