„Die drei Ordnungen - das Weltbild des Feudalismus“ ist ein bekanntes Buch des französischen Historikers und Mittelalterforschers Georges Duby aus dem Jahre 1986. Nach seiner Auffassung bestand die mittelalterliche Gesellschaft aus drei Ordnungen bzw. drei Ständen: Bet-, Wehr- und Nährstand. Nach dieser „Drei-Stände-Ordnung“ gab es für einen jungen Mann drei Wege und ganz klare Rollen: er konnte Priester, Soldat oder Bauer werden und musste in der jeweiligen Rolle entweder beten, kämpfen oder arbeiten.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG