Plaus
Erbost verlässt Heinrich Kainz frühzeitig die Gemeinderatssitzung. Er lasse sich doch nicht vorwerfen, dauernd mit falschen Zahlen zu operieren. Zuvor war es zu einem Wortscharmützel gekommen, in dem Kainz vorgeworfen wurde, von Sitzung zu Sitzung immer wieder andere Zahlen zu präsentieren. Waren es vor einiger Zeit noch rund 250.000 Euro, so sind es mittlerweile an die 400.000 Euro. So viel Geld soll es kosten, wenn die Gemeinde im Kellergeschoss der neu zu bauenden Kirche einen Aufbahrungsraum, eine Leichenkapelle samt Nebenräumen mit dazugehöriger Rampe bauen und finanzieren würde.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG