Christine Holzer war im Jahr 1986 maßgeblich am Aufbau des Bildungsausschuss Schlanders beteiligt und hat in ihrer über 30jährigen Tätigkeit als dessen Vorsitzende verschiedene Akzente im kulturellen und gesellschaftspolitischen Bereich gesetzt, die nicht nur in Schlanders wichtig waren, sondern in den ganzen Vinschgau ausgestrahlt haben.
Ehrenamtliche Verdienste für die Bildung im Dorf:
• 1986 bis Jänner 2018 Vorsitzende des Bildungsausschuss
Schlanders.
Unter Ihrer Leitung erarbeite der Bildungsausschuss in beispielhafter Weise innovative, dorfspezifische Projekte und förderte kontinuierlich, als einer der wenigen im Lande, die Integration der italienischen Bürger von Schlanders und damit die Identifikation mit dem Bildungsausschuss.
• 1995 – 2000 arbeitete Christine Holzer im Organisationskomitee des „Offenen Stammtisch Schlanders“
• Im Jahr 2000 war sie neben Robert Kaserer und Wilfried Stimpfl maßgeblich am Aufbau der Bezirksservicestelle für die Bildungsausschüsse im Vinschgau beteiligt.
• 2002 – 2008 koordinierte sie die bezirksweite Initiative „Gesundheit für Leib und Seele“ als Vortrags- und Informationskampagne zur geistigen Gesundheit
• Ab 2011 hielt sie kostenlose Nachhilfestunden und Sprachkurse für Kinder, Jugendliche und Migrantenfamilien.
Bezirksservice Vinschgau
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG