Naturns
Bericht des Bürgermeisters und der Referenten und dann Fragen der Gemeinderäte, die am Schluss der Sitzung beantwortet werden: Naturns wickelt seit Langem Ratssitzungen in einer eigenen, durchaus offenen Form ab. Am Montag vor einer Woche wollte Annelies Fliri (Zukunft Naturns) wissen, wieviel das Trinkwasserwerk kostet, Wolfgang Stocker (Freiheitliche) regte an, man solle Ideengeber für das entstehende Hochregallager dazunehmen, Hans Pöll (Zukunft Naturns) fragte, ob eine Rücksprache bei der Planung des Ex-Altersheimes mit Heimatpflegeverband möglich wäre, Karin Thaler (SVP) wollte wissen, wer beim Kulturbeirat dabei ist und Christa Klotz Gruber (SVP) fragte, warum das Dorf Naturns immer noch auf ein Projekt für die Verkehrssicherheit an der Bahnhofsbrücke warte.
Zwischen den gestellten Fragen und den Antworten lagen sechs Tagesordnungspunkte. Zwei davon nahmen zeitlich, emotional und politisch den größten Raum ein.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG