Innsbruck/Schlanders - Am 5. März fand in Innsbuck der 29. gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerb statt. Vom Sprachengymnasium Schlanders nahmen daran Karolina Maria Primisser und Elias Telser für Französisch und Sarah Platzgummer sowie Natalie Rinner für Englisch teil.
In Französisch mussten sich insgesamt 29 TeilehmerInnen aus Nord- Ost- und Südtirol den anspruchsvollen Einzelbewerben in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen und molologisches Sprechen stellen. Die besten Teilnehmer dieser Vorrunde bestritten am Nachmittag eine Diskussionsrunde in Vierergruppen. Daraus wurden wiederum die drei Besten ermittelt. Elias Telser schaffte alle diese Teilbereiche mit Bravour und qualifizierte sich somit für das Finale mit drei Kanditaten.
Elias Telser bestritt auch diese Runde mit einem souveränen Auftreten und mit einer außergewöhnlichen sprachlichen Gewandtheit und belegte damit schließlich als bester Südtiroler den 2. Platz, nur knapp hinter Laura Kronenberg aus Nordtirol und vor Julia Dejakum vom Sprachengymansium Brixen. Die Leistung von Elias Telser ist umso bemerkenswerter, als er sich in Französisch erst im 3. Lernjahr befindet, während alle anderen KanditatenInnen bereits seit 5 oder 6 Jahren Französisch pauken. Nachdem Elias Telser schon im Dezember von der Alliance Française für seine besonderen Leistungen im oberitalienischen Raum ausgezeichnet wurde, ist dies nun seine zweite Preisverleihung im laufenden Schuljahr.
Sehr gute Leistungen erzielten auch Karolina Primisser, Sarah Platzgummer und Natalie Rinner. Sie konnten sich nur knapp nicht für die Finalrunden am Nachmittag qualifizieren. Deren Detailergebnisse werden von der Jury zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt. Das Sprachengymnasium ist sehr stolz auf diese Leistungen und gratuliert allen Teilnehmern dazu herzlich.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG