Partschins - Ewald Lassnig ist ein Kulturarbeiter. Der ehemalige und langjährige Kulturreferent der Gemeinde Partschins hat rund 2300 Flurnamen in akribischer Kleinarbeit zusammengetragen, aufbauend auf die Flurnamenerhebung in den Jahren 1998 bis 2003 durch die Universität Innsbruck. Thea Götsch hat damals die Flurnamen für das Gemeindegebiet Partschins erhoben. Lassnig hat 1800 Flurnamen nun in das geografische Informationssystem GIS des Gemeindenverbandes eingetragen, so dass diese wertvollen Sprachdenkmäler auch im Internet abrufbar sind. Partschins ist die erste Gemeinde Südtirols, die dies bewerkstelligt hat. Im Partschinser Dorfbuch, verfasst von Ewald Lassnig, sind die Flurnamen bereits veröffentlicht und nun ist eine Broschüre erschienen, in der auf großen Orthofotos sämtliche Namen eingetragen sind. Vorgestellt und mit vielen Anekdoten bereichert hat Lassnig diese Broschüre am Mittwoch vor einer Woche in der Bibliothek von Partschins vor interessiertem Publikum. Nach Grußworten und Lob von BM Albert Gögele hat der Kulturreferent Hartmann Nischler in die Thematik eingeführt und Lassnigs Vortrag computer-technisch begleitet. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG