Fließ/Nordtirol - Seit Dezember 2015 fahren die Fische beim Wehr in der Runserau im Gemeindegebiet von Fließ Aufzug. Die Tiwag hat dort den ersten Fischlift Österreichs verwirklicht und dafür sage und schreibe 4,7 Millionen € springen lassen. Laut einer EU-Vorgabe muss den Fischen ganzjähriges Wandern möglich sein. Jede halbe Stunde fährt der Aufzug nach oben und bewegt die Tiere in den Oberlauf des Inns. Dabei erfasst man die Fische mit optischer Elektronik, um ihr Verhalten genau zu kontrollieren – absolute Hightech. Für die Wanderfische gibt es zwei Eingänge, welche sie über eine Lockströmung finden. Dort schwimmen sie über eine Beckensequenz zum Lift. Daraufhin werden sie in einen Reusenkorb geleitet und mit dem Lift 16 Meter hinauftransportiert. Danach gelangen sie mit Hilfe einer 600 Meter lange Abschwemmleitung in ausreichender Entfernung zum Wehr in den Inn zurück. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG