Vintschger Museum - Mit neuem Eingang und einem Museums-Shop ist bei der Eröffnung des Vintschger Museums am 21. März 2015 ein erster neuer Akzent unter der Leitung von Michael Böttner gesetzt worden. Der Eingang zum Tourismusbüro ist nun gleichzeitig der Eingang zum Museum. Eine Glastür gibt den Blick frei in den Eingangsbereich des Museums. „Die Gäste sollen so eingeladen werden, die Ausstellungen zu besuchen und auch den Museums-Shop nebenan“, so Böttner bei der Eröffnung. Es startet auch der Versuch, die Synergien zwischen Museum und Tourismusbüro auszunutzen, um effizienter zu arbeiten. Mitarbeiter der Ferienregion Obervinschgau und des Museums arbeiten abwechslungsweise Hand in Hand. Der Museums-Shop - eine Bereicherung der Struktur - wird in Zusammenarbeit mit dem „Dorflodn“ Schluderns und der Familie Trafoier geführt. Die Publikationen und Geschenkartikel stehen in enger Beziehung zu den Dauerausstellungen „Archaischer Vinschgau“, „Wassr Wossr“, „Schwabenkinder“ und „Mineralien“, und zu allen weiteren geplanten Sonderausstellungen. „Wir sind derzeit dabei ein Konzept mit entsprechender Angebotspalette auszuarbeiten“, sagt Harald Trafoier. Das Vintschger Museum startet mit neuen Öffnungszeiten und neuen Angeboten in die Saison. Am vergangenen Donnerstag wurde die Ausstellung von Robert Lessman „Die kleinen Menschen, die große Lasten tragen“, eröffnet. (mds)
Infos unter: www.vintschger@museum.com
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG