Latsch
Endlich ist es wieder soweit! Nach sechs langen Monaten ohne den schnellsten Mannschaftssport der Welt rutscht in Latsch wieder der Puck übers Eis. Bereits seit Mai schwitzen die Spieler des AHC Vinschgau, um topfit in die Saison 2012/13 zu starten. In der Jugendabteilung stellt der Verein jeweils eine Mannschaft in der U8 und U10. Da die Spielerdecke bei einigen Jahrgängen sehr dünn ist, wird der Verein in den Kategorien U12 und U14 mit dem ASV Prad zusammenarbeiten, die U16-Spieler werden beim HC Meran Junior spielen.
Auch in der Serie C, an der heuer elf Teams aus Italien teilnehmen, sind die Eisfix wieder am Start. Neben den erfahrenen Latscher Spielern haben heuer einige Nachwuchsspieler einen Stammplatz in der ersten Mannschaft erhalten. Nach dem jahrelangen Aufbau der eigenen Jugend war es nun an der Zeit, den „jungen Wilden“, die in den vergangenen Jahren hart an sich gearbeitet und sich stets verbessert haben, die Chance zu geben, sich dort zu beweisen. Zudem werden heuer wieder Spieler aus Prad und dem Burggrafenamt die Eisfix verstärken.
Das erste Spiel der neuen Saison bestreitet der AHC Vinschgau Eisfix Volksbank auswärts gegen Chiavenna. Das erste Heimspiel bestreiten die Hockeycracks am 27. Oktober um 20 Uhr gegen den SG Malé Val di Sole, eine Woche später trifft das Team im IceForum auf den HC Valpellice. (sam)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG