Naturns
Am Samstag, 19. November fand im Saal des Bürger- und Rathauses von Naturns die traditionelle Cäcilienfeier der Musikkapelle Naturns statt.
Nach einem ausgezeichneten Essen organisiert vom Tafelmeister Cristof Linter und Team, nahmen Obmann Paul Huber und Kapellmeister Dietmar Rainer Ehrungen vor: Carmen Gritsch erhielt für ihre 15- jährige Tätigkeit das Verbandsehrenzeichen in Bronze. Josef Hanny, der 40 Jahre lang die musikalische Verantwortung innehatte und unter deren Direktion sich die Musikkapelle Naturns zu einem hervorragenden Blasorchester entwickelt hat, wurde zum Ehrenkapellmeister ernannt.
Am Sonntag darauf gestaltete die Musikkapelle unter der Leitung von Dietmar Rainer zusammen mit dem Kirchenchor die heilige Messe in der Pfarrkirche. Bei der anschließenden Vollversammlung wurde noch einmal Rückschau gehalten auf das vergangene Vereinsjahr. Erfreulicherweise gab es wiederum jugendliche Verstärkung für die Kapelle: Vera Huber( Schlagzeug), Johannes Huber (Schlagzeug), Anna Weithaler (Klarinette), Julia Wellenzohn(Flöte), Anna Weithaler(Marketenderin) und Annalena Huber (Marketenderin) wurden als neue Mitglieder in die Kapelle aufgenommen.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Obmann Paul Huber mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Mit ihm zusammen und Kapellmeister Dietmar Rainer wird folgendes Komitee – Reinhard Gander, Andreas Lamprecht, Stefanie Pföstl, Judith Leiter, Monika Baur, Anna Platzgummer, Daniel Götsch, Roman Tumler, Rudi Mair– die Geschicke der Kapelle in den nächsten drei Jahren führen.
Zum Abschluss der Versammlung dankte der alte und neue Obmann auch noch allen Sponsoren, allen voran der Gemeinde Naturns, der Separatverwaltung und der Raiffeisenkasse Naturns, für ihre Beiträge, ohne die eine solche Vereinstätigkeit nicht möglich wäre.
Rudi Mair
Zeitung Vinschgerwind Bezirk Vinschgau
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG