Naturns - Cäcilienfeier der Musikkapelle Naturns - Am Cäciliensonntag umrahmte die Musikkapelle Naturns unter der Leitung von Kapellmeister Dietmar Rainer zusammen mit dem Kirchenchor feierlich den Festgottesdient in der Pfarrkirche St. Zeno von Naturns. Zur Aufführung kamen Werke von Lully, Reger, Sciberras und Whitacre.
Bei der anschließenden Feier im Bürger- und Rathaus konnte Obmann Paul Huber neben den zahlreichen Musikantinnen und Musikanten mit Partner und Partnerinnen auch die alljährlichen Gastgeber und Kassiere des Neujahrsanspielens und Herrn Dekan Rudolf Hilpolt begrüßen. Dieser überbrachte den Dank der Kirchengemeinde und wünschte allen jungen und jung gebliebenen Musikanten weiterhin viel Freude beim Musizieren. Natürlich wurde auch nicht versäumt, auf den Kapellmeister Dietmar Rainer anzustoßen und ihm ein kleines Ständchen zu seinem Geburtstag darzubringen.
Nach einem ausgezeichneten Essen organisiert von Tafelmeisterin Monika Baur und Küchenchef Thomas Zischg und Team, erhielten einige Musikanten für ihre langjährige Tätigkeit Auszeichnungen:
Veronika Schnitzer erhielt das Verbandsehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre, Kurt Ladurner nahm das Verbandsehrenzeichen in Silber für 25 Jahre entgegen und Georg Hillebrand bekam für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft das Verbandsehrenzeichen in Gold.
Weiters konnte man dem langjährigen Trompeter und Schriftführer Karl Zöschg offiziell die Ehrenmitgliedschaft der Musikkapelle Naturns verleihen.
Paul Huber und Hermann Wenter, Ehrenobmann des Bezirkes Meran, würdigten alle Geehrten mit anerkennenden und humorvollen Beiträgen. Auch den jeweiligen Partnern und Partnerinnen wurde mit einem Blumenstrauß herzlich gedankt.
Bei den Klängen einer kurzerhand zusammengestellten Tanzlmusi klang die Feier beschwingt aus.
Rudi Mair
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG