Finstermünz/Nauders/Vinschgau
Ende September (am 30.09.) fand in der Erlebnisburg Altfinstermünz im Gemeindegebiet von Nauders der „Tag des Denkmals“ statt. Hunderte Besucher, darunter viele Vinschger, besuchten die Klausenanlage. An der einstigen Zoll- und Grenzburg führte die römische Via Claudia Augusta vorbei, daneben bestanden Wegverbindungen in das Schweizer Engadin. Der erste schriftliche Beleg über eine Befestigung „castrum Luech“ stammt aus dem Jahr 1263. Im 15. Jahrhundert wurden unter dem Landesfürsten Sigmund die Festung Sigmundseck und die Höhle erbaut, die durch einen begehbaren Felsengang miteinander verbunden sind. Am Tag des Denkmals fanden Führungen zur Fertigstellung der historischen Teile der Gesamtanlage statt, daneben wurde in der Felsenschlucht der Film über das Fuhrwesen und den Zoll vorgeführt. In Kooperation mit der Universität Innsbruck wurde die dendrochronologische Ausstellung „Hölzer und Jahrringe – Zeugen der Umwelt- und Nutzungsgeschichte in den Alpen“ gezeigt. (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG