Ein Weiterbildungsangebot für MitarbeiterInnen in den Bildungsausschüssen und Interessierte, um Impulse für die Bildungsarbeit vor Ort zu geben, die aber auch in Alltagssituationen recht brauchbar sind. Die Referentin Julia Strauhal, Kommunikations- und Rhetoriktrainerin aus Zirl in Tirol, gibt uns Anregungen, wie Denkblockaden überwunden werden können, und wie wir es in Berufs- und Alltagssituationen schaffen, kreative Ideen und konkrete Lösungen zu finden. Mit Hilfe ausgewählter Techniken werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, das eigene Potenzial an Kreativität anzuzapfen und zu fördern. Welche Chancen einem Wechsel der Perspektiven entspringen können und wie verblüffend schnell man durch mentale Stärke ans Ziel kommt, stehen ebenso im Fokus wie die Steigerung der eigenen Gedächtnisleistung durch praktische Übungen und Tipps.
Termine:
Bezirk Ost: Samstag, 23.11.2019
in Haus St. Georg/Sarns/Brixen oder
Bezirk West: Samstag, 30.11.2019
in Prad/Spondinig/Bahnhof
Jeweils von 9 – 17 Uhr
Anmeldungen - telefonisch unter 0471/413372 bzw. 413390 oder Ulrike.spitaler@provinz.bz.it innerhalb Freitag, 8. November
Die Veranstaltung ist kostenlos, aber die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Bezirksservice Vinschgau
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG