Martell/Laas/Bozen - Am Ansuchen der Kraftwerkskonzession Martell/Laas wurde manipuliert. Das hat Oberstaatsanwalt Guido Rispoli festgestellt und Anklage gegen den Ex-Landesrat Michl Laimer und gegen den Ex-SEL-Direktor Maximilian Rainer erhoben. Es sollen zwei Monate nach Abgabefrist einige Daten des Angebotes der SEL AG ausgetauscht worden sein. Rispoli wirft Laimer und Rainer allerdings keinen Betrug zu Lasten der Mitbewerber vor. Das VEK, das Vinschger Energiekonsortium, hatte, laut Neuer Südtiroler Tageszeitung, in seinem Ansuchen einen Fehler gemacht: Die Dauer der Zahlung der Umweltgelder war im Ansuchen auf 20 Jahre, anstatt auf 30 Jahre , ausgelegt. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders - In der Marktgemeinde Schlanders stehen bei den Gemeinderatswahlen im Mai die größten Änderungen im Vinschgau an. Schlanders bekommt in
… Read MoreVinschgau/Burggrafenamt/Südtirol - Alpoma nennt sich der Zusammenschluss zwischen VIP, VOG und VOG Products. Am vergangenen 27. März erfolgte der „Start in
… Read MoreDie Weltmeisterschaften im Engadin werden für zwei heimische Sportler unvergessen bleiben: Snowboarderin Jasmin Coratti holte sich die Silbermedaille, während Skicrosser
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG