Heimatbühne Schluderns - Ruth Stecher gibt brillant die Herriet, die gleich zwei verheiratete Herren am Bandl hat: Charles (Martin Klotz) und Jeff (Andreas Lingg ). Eine Scheidung ist ausgeschlossen. Umgekehrt eine Heirat genauso. Schließlich „verkauft ein Mann ja auch nicht sein Auto, nur weil er ab und zu in eine Taxi steigt.“ Am Dienstag ist Charles-Tag, am Donnerstag Jeff dran. Perfektes Timing. Wenn allerdings ein (zusätzlicher) unerwarteter Ausrutscher passiert und plötzlich nicht nur die beste Freundin Herriets, Anne (Tina Pali), sondern auch deren Mann (Heini Riedl) und die zwei Ehefrauen (Veronika Wegmann Stampfer und Edeltraud Rainalter) im Haus der Geliebten sind, dann ist Phantasie gefragt, damit das Ganze nicht auffliegt. Es gibt viel
zu Lachen beim Stück „Schlüssel für zwei“ der Heimatbühne Schluderns, die Augen bleiben nicht trocken, soviel steht fest. Der Inhalt bleibt britisch, die Handlung ist spritzig wie witzig und entwickelt sich vor allem im zweiten Teil zu einer wunderbaren Verwirrkomödie. Eine Pointe jagt die nächste und das Publikum amüsiert sich hörbar. Und man muss schon sagen: Wenn man so beherzt spielt, wie es die Spielerinnen und Spieler der Heimatbühne Schluderns tun, dann muss das Ganze von Erfolg gekrönt sein. (ap)
Letzte Aufführungen:
Sa. und So. 4.+5. März 2016
Tel. 339 7600113,
siehe Theaterwind
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG