Morter Italien - Der Vinschger Architekt Werner Tscholl ist kürzlich mit dem „Preis italienischer Architekt 2016“ (Premio architetto italiano 2016) ausgezeichnet worden. Den Preis vergeben hat der Nationale Rat der Architekten. Die Jury begründete die Auszeichnung unter anderem mit der „tiefen Verwurzelung von Tscholl in seinem geografischen und sozialen Umfeld, in dem er arbeitet. Seine architektonischen Arbeiten sind stilprägend und Tscholl sei es gelungen, die vorhandene Umgebung und die traditionelle Bauweise in gegensätzlichem Gleichgewicht neu zu interpretieren. Daraus sei eine Architektursprache hervorgegangen, die die Kultur und die Geschichte der jeweiligen Orte hervorhebe.
Der nationale Rat der Architekten hat mit diesem Preis seine Aufwartung für ein „elegantes und klares Design“ „made in Bozen“ gemacht. Beispiele für Tscholls klares Design gibt es zuhauf. Eines davon ist die Puni-Destillerie in Glurns, andere sind die vielen Elemente entlang der Timmelsjochstraße, teilweise den dort häufig vorkommenden Granat-Mineralien nachempfunden, oder Messners Museum in Firmian.... (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG