Untervinschgau
Bei der Übernahme des Stromnetzes geht der untere Vinschgau eigene Wege. Die Gemeinde Schlanders will das Netz für die noch ausständigen 600 Kunden übernehmen. Damit hätte das E-Werk Schlanders sein Netz komplett. Das E-Werk Latsch ist bereits im Besitz des Großteiles seines Netzes in seinem Einzugsgebiet. Für die Mittelspannstation beim Skicenter hat die Gemeinde Latsch kein Interesse ebenso an den restlichen kleinen Netzteilen. In Kastelbell ist das Stromnetz zu 90 Prozent in den Händen der Etschwerke. „Wir sind in der Entscheidungsphase“, sagt BM Gustav Tappeiner. In Schnals ist es ähnlich wie in Kastelbell. Laut BM Karl Josef Rainer werden nur 64 Anschlüsse über das ehemalige Enel-Netz beliefert. Der Rest ist Sache der Etschwerke. Deshalb ist man in Schnals an einer Netzübernahme nicht interessiert. Anders gelagert ist man in Martell. Man weiß noch nicht, was wieviel kosten wird. Die Lage in Martell ist äußerst komplex: Die Hauptleitung gehört der Hydros, das restliche Netz der SELnet. Die SELnet hat angeboten, das Marteller Netz in Schuss zu bringen. Angedacht ist auch, dass die gemeindeeigenen E-Werke von Schlanders und Latsch den Martellern unter die Arme greifen sollten. Noch ist nichts beschlossen, sagt BM Georg Altstätter. Altstätter will in einer Klausurtagung die Energie-Diskussion in den Gemeinderat bringen. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG