Martell - Neue Herausforderungen, viele Möglichkeiten und auch Verantwortung bringt die Volljährigkeit mit sich. Die Jugendlichen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und sollen deshalb Unterstützung und Begleitung erfahren dürfen. Folglich lud die Gemeinde Martell vor kurzem zum Jungbürgertag für den Jahrgang 1997 ein. Gemeinsam mit dem Bürgermeister, Georg Altstätter, der Jugendreferentin, Fleischmann Kathrin und dem Jugendbeirat Martell wurden die Jugendlichen, als Auftakt des Jungbürgertages, in der Gemeinde empfangen. Themen wie, was bringt die Volljährigkeit mit sich, die Organe, Tätigkeiten und Aufgaben der Gemeinde, Projekte, Vorstellung des Jugendbeirates und noch vieles mehr wurde gemeinsam besprochen. Danach wurde die Kletterhalle in Trattla besichtigt und über die Erweiterung gesprochen, den Tag ließen wir bei einem köstlichen Abendessen ausklingen.
Den Jugendlichen sollte ein Einblick über das Geschehen ermöglicht werden und gleichzeitig eine Anregung sein, sich mit einzubringen und mitzuwirken, ganz nach dem Motto „die Jugend ist unsere Zukunft“.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG