Schwimmclub Vinschgau/Raiffeisen
In den ersten Septembertagen begann für die Schwimmer und Schwimmerinnen des Schwimmclub Vinschgau/Raiffeisen die Schwimmsaison 2011/12. Den Auftakt zur Vorbe reitung auf die neue Wettkampfsaison machte ein Trainingslager vom 2. bis 4. September in Peschiera del Garda, an dem 32 Personen teilnahmen. Neben den Schwimmern vom Schwimmclub Vinschgau/Raiffeisen nahmen auch einige Athleten des SSV Naturns daran teil.
Der Campingplatz, auf dem die Mannschaft ihre Zelte aufschlug, bot optimale Trainingsbedingungen. So stand den Sportlern ein 50 Meter langes Becken zur Verfügung. Das Training, das von Christine Garber geleitet wurde, fand zwei Mal täglich (morgens und abends) statt, dazwischen wurden Gymnastikübungen absolviert. Auch ihre Freizeit verbrachten die Schwimmer beim Sport: So spielten sie Volleyball oder Tischtennis. Neben den sportlichen Aktivitäten stand auch ein wenig Kultur auf dem Programm. Am letzten Abend besichtigte die Mannschaft nach einem gemeinsamen Pizzaessen die Ortschaft Sirmione. Viel Verschnaufpause blieb nach dem Ende des Trainingslagers nicht. Bereits am nächsten Tag begann im AquaForum Latsch das offizielle Schwimmtrai ning, das drei Mal in der Woche stattfindet.
Der Verein bedankt sich bei der GEOS und der VI.P für die Bereitstellung von Taschen und Handtüchern. Ein weiterer Dank gilt allen anderen Sponsoren des Schwimmclubs Vinschgau/Raiffeisen. (sam)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG