Langtaufers/Bozen - Zwischen den Gemeinderäten von Langtaufers und dem Rest der Gemeinde Graun ist der Wurm drinnen. Mit ein Grund dafür ist, dass es gelungen ist, Langtaufers in die Langlaufwettkampf-Serie „Visma Ski Classic“ einzubinden. An sich eine positive Entwicklung, über deren Umsetzung kürzlich eine Delegation aus der Gemeinde Graun bei LH Arno Kompatscher und Tourismuslandesrat Arnold Schuler beraten haben. Bewusst nicht eingeladen war der Langtauferer Gemeindereferent Sepp Thöni. Man befürchtete Torpedos gegen das Langlaufprojekt. Der Torpedo wurde allerdings nachgereicht. In einem Brief, der dem Vinschgerwind vorliegt, an den LH, an die Landesregierung, an die Grauner Gemeinderäte, an die Vertreter des Tourismusvereines und der Fraktion Langtaufers beklagen die drei Langtauferer Gemeinderäte Patrick Eller, Manfred Blaas und Sepp Thöni, dass sie ihre Bedenken gegen den Langlauf nicht äußern konnten, weil sie eben nicht eingeladen waren. Die Langlaufloipe sei zwischen Melag und Melager Alm in einer roten, lawinengefährdeten Zone. Auch deshalb haben die Langtauferer Gemeinderäte am 2. Mai im Gemeinderat nicht für dieses Projekt gestimmt. Die Unterzeichner mahnen ein „vernünftiges Gesamtkonzept“ an und verweisen darauf, dass ein Skigebietszusammenschluss Langtaufers-Kaunertal einen „wesentlichen Beitrag zum gesamten Wintersportangebot“ leisten würde. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG