Naturns - In der zweiten Ausgabe des Sommernachtkonzerts am Abend des 20. Augusts 2015 führte die Musikapelle Naturns das Publikum auf eine einstündige Reise quer durch die vielfältige Welt moderner Blasmusik, aber auch in jene der klassischen Musik, die in modernen Arrangements unter dem Dirigat von Kapellmeister Dietmar Rainer eine Renaissance erlebte. So erklangen an diesem Abend diverse Solostücke, gespielt von Paul Huber am Alt-Saxophon in „Serenade für Alt-Saxophon“, Stefan Gritsch in „Romantic Mood“ am Waldhorn, Manuel Tumler in „James“ am Flügelhorn und Philipp Götsch in „When I walk alone“ an der Posaune. Kraftvolle, talentierte Stimmen gepaart mit gefühlsvollen Melodiefolgen, beschreibt wohl die musikalische Leistung der Musikkapelle sowie die Gesangssoli von Anna Platzgummer und Daniel Götsch, die mit „Gold von den Sternen“ und „Wie wird man seinen Schatten los“ das Leben des historischen Weltmusikers Mozart beleuchteten. Das elektrisierende Finale, zu dem sich ein Medley vom weltbekannten Entertainer Udo Jürgens gesellte und dessen Gesangssoli Thomas Moriggl präsentierte, schloss mit den beschwingten Rhythmen „New York, New York“ ‘s von Frank Sinatra, gesangssolistisch versüßt durch Veronika Schnitzer, und „Merci Chérie“, dem offiziellen Verabschiedungssong des diesjährigen Sommernachtskonzerts. Mit „Mambo No.5“ servierte die Musikapelle Naturns das musikalische Dessert und mag somit wohl Auslöser für das eine oder andere mitschwingende Tanzbein in den bis zum letzten Platz ausgefüllten Reihen des Freilichtareals des Bürger-und Rathauses von Naturns gewesen sein. Vom E-Piano, E-Bass bis hin zum Gesang, kam jede Leistung aus den eigenen Reihen. Mit einer ordentlichen Brise Charme, Esprit und Witz leiteten die Moderatoren Daniel Götsch und Judith Leiter auf gekonnte Art durch den verzaubernden musikalischen Streifzug.
Fabian Fleischmann
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG