Schlanders/Zürich
Man kennt diese Baustoffe im Südtiroler Raum, sie finden hier aber selten Verwendung. Daher plante die 3. Klasse Maurer der LBS Schlanders mit ihrem Fachlehrer Linser Norbert eine Lehrfahrt dorthin, wo diese Produkte hergestellt und besichtigt werden können.
In Frick bei Zürich produziert die „Keller Ziegeleien AG“ neben vielen anderen Produkten auch Sichtbacksteine und Klinkersteine. Dort konnten die Schüler den ganzen Produktionsvorgang vom Rohmaterial bis zum Endprodukt vor Ort miterleben. Interessant fanden sie dabei vor allem, dass bei den Sichtbacksteinen die vielen verschiedenen Farbtöne von gelb über grau bis zum leichten Violett ausschließlich durch verschiedene Lehm–Ton-Gemische erreicht werden.
Am zweiten Tag ging die Fahrt nach Surava bei Chur zur Firma „Misapor“, die sich auf die Herstellung von Schaumglasschotter spezialisiert hat. Dieser wärmedämmende Schotter wird zu 98% aus Recyclingglas hergestellt. Dadurch wurde den Lehrlingen eindrücklich vor Augen geführt, dass im Hoch- und Tiefbau Recyclingmaterialien immer mehr an Bedeutung gewinnen, womit in der Baubranche gleichzeitig auch die Umweltbelastung verringert werden kann.
Für die angehenden Maurer war der Blick über die Landesgrenzen sehr informativ. Sie konnten Theorie und Praxis anschaulich miteinander verbinden und neue Eindrücke für ihren Arbeitsalltag mitnehmen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG