Eyrs/Vinschgau
Ein Tagesordnungspunkt bei der SVP Bezirks-Wirtschaftsausschuss-Sitzung in Eyrs war kürzlich die Gebäudesteuer IMU. Ins Geld gehen die hohen Katasterwerte in Südtirol. „Viele Betriebsinhaber klagen, doch anscheinend ist die Sache gar nicht so brenzlig, sonst wären mehr Leute zur Sitzung gekommen“, meint der Vorsitzende Luis Lechner. Neben fünf Wirtschaftsvertretern saßen Bezirkspräsident Andreas Tappeiner und LA Josef Noggler am Tisch. Um die IMU zu senken, müssten die Gemeinden künftig mehr tun, um Einsparmöglichkeiten auszuloten, meint Tappeiner. Kritisiert wurde der schleppende Ausbau der Datenverbindung. Nicht mehr tragbar sei die Bürokratie und der aufgeblähte Beamtenapparat. In diesen Bereichen sei großes Sparpotential da. „Derjenige, der für den Aufbau der Bürokratie verantwortlich ist, wird diese nicht abbauen“, sagt Noggler und meint damit LH Luis Durnwalder. Um etwas zu verändern, brauche es neue Gesichter. Man warte seit Langem auf das Standard-Kosten-Modell zur Überprüfung der Gesetze im Hinblick auf den Bürokratie-Aufwand. Neue Gesichter brauche es auch im Landes-Wirtschaftsausschuss: „Manche Funktionäre schaffen nur Probleme“, so Noggler. Eine Chance zur Veränderung bietet die anstehende Neuwahl. Die Probleme der SVP, entstanden durch den SEL-Skandal erläuterte Noggler ebenfalls. Das Positive daran sei, dass die Vinschger Gemeinden bei der anstehenden Kompromisssuche um das Stromgeschäft nun bessere Karten hätten. Lechner wertet die Entschärfung der Arbeitssicherheitskontrollen als positiv. Die Kontrollen waren bei der Sitzung im September als Schikanen angeprangert worden. Die Landtagsanfragen Nogglers hatten ergeben, dass im Vinschgau tatsächlich öfters kontrolliert wird als in Bozen und Umgebung. Der mögliche Grund wird im Kilometergeld gesehen. Im Hinblick auf die Nominierung der Kandidaten für die Landtagswahlen machen sich die Wirtschaftsvertreter zwar Gedanken, lassen sich aber noch nicht in die Karten schauen. Als kämpferischer Rebell hat sich Noggler in Position gebracht. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG