Südtirol/Vinschgau
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) hat in seiner ersten Mitteilung im neuen Jahr einige Zahlen der 15. Volks- und Wohnungszählung 2011 veröffentlicht. Darin unter anderem: Am 9. Oktober 2011 hatten 504.643 Personen ihren ständigen Wohnort in Südtirol. In fast allen Gemeinden Südtirols ist die Wohnbevölkerung im Vergleich zur Volkszählung 2001 angestiegen.
Nur in zwölf Gemeinden hat die Bevölkerung abgenommen, allen voran in Stilfs (-9,2%), Proveis (-7,3%) und Schnals (-5,7%). Martell (-1,3% und Schluderns (-0,9%) sind zwei weitere Vinschger Gemeinden, die von Abwanderung bedroht sind. Stilfs hatte 1971 1.476 Einwohner, 2011 sind es noch 1.190 Einwohner.
Besonders stark zugenommen hat die Wohnbevölkerung in den Gemeinden Andrian (+30,4%), Kuens (+29,9%) und Plaus (+26,5%). Plaus hatte 1971 289 Einwohner, 2011 sind es 692.
Insgesamt stieg die Bevölkerung in Südtirol zwischen 2001 und 2011 um 9,0%. Der Großteil dieser Zunahme ist auf die ausländischen Bürger zurückzuführen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG