Burgeis
Die Fraktion Burgeis (Eigenverwaltung bürgerlicher Nutzungsrechte) hat am 20. August 2012 beschlossen, die Parkplätze auf dem „Gmonaocker“ (Bild) mitten in Burgeis, den Anrainern zu einem Entgelt von 300 Euro pro Jahr anzubieten. Bisher war der „Gmoanaocker“ ein freier Parkplatz. Mit diesem Beschluss wischt die Fraktion um Präsident Florian Punt eine mögliche Tiefgarage vom Tisch. Vor eineinhalb Jahren hat der Burgeiser Gemeindereferent Joachim
Theiner eine Machbarkeitsstudie für eine Tiefgarage vorgestellt, die mit Gemeindegeldern verwirklicht hätte werden können, wenn die Fraktion den „Gmoanaocker“ unentgeltlich an die Gemeinde abgetreten hätte. Interessierte hätten dann entsprechende Stellplätze kaufen können. Die Studie hat in Burgeis nicht nur Freunde gefunden und es herrschte danach Funkstille. Bis zum aktuellen Beschluss. Der Beschluss sei der Auftakt, alle Parkplätze auf Fraktionsgrund neu und gegen Entgelt zu vergeben. Auch jene für die Landwirtschaft. Diese allerdings zu moderateren Preisen. Man wolle Ordnung machen. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG