Laas/Vinschau - Mit viel Geld wurde vor zwei Jahren die Untere Laaser Alm samt Almweg im Besitz der Fraktion Laas saniert und feierlich eingeweiht. Das gesamte Almgebäude wurde gefliest, im Inneren befindet sich eine gut ausgestattete Küche, eine Stube mit Bauernofen und Diwan, mehreren Zimmer sowie ein Bad mit elektrischer Fußbodenheizung. Während die Untere Laaser Alm – ganz nebenbei bemerkt kein Aufschankbetrieb – salopp formuliert im Luxus schwelgt, fristet die Obere Laaser Alm – nur einen Steinwurf entfernt – ein stiefmütterliches Dasein. Strom hat man heuer notdürftig eingerichtet, Zufahrt gibt es keine, eine Material-Seilbahn ebenso wenig. Oswald Angerer, Fraktionspräsident auf Nachfrage: „Wir sind dabei, die Obere Laaser Alm als Schutzhütte eintragen zu lassen.“ Das Ganze ist bereits in die Wege und an den Alpinrat geleitet worden. Nun warte man die Antwort ab. Denn: Die Obere Laaser Alm soll ein Stützpunkt des geplanten mehrtägigen Marmor-Rundweges im Nationalpark Stilfserjoch werden. Im Zuge der Umbauarbeiten, so Angerer, könne dann vielleicht auch eine kleine Materialseilbahn auf die Obere Laaser Alm gebaut werden, um ein Wirtschaften zu erleichtern. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG