Göflan/Schlanders/Glurns - Der Nationalpark Stilfserjoch bzw. der geschäftsführende Amtsdirektor Hanspeter Gunsch hat für den Antrag einer Bauleitplanänderung der Gemeinde Schlanders (Zone für öffentliche Einrichtungen bei der Cantina am Göflaner Wantl - sh. Vinschgerwind 18/2016) ein negatives Gutachten abgegeben. Die Gemeinde Schlanders will mit der Bauleitplanänderung auch die Straße zum Göflaner Marmorbruch als Gemeindestraße umwidmen. Auf 7 Seiten begründet Gunsch die Ablehnung des Nationalparks unter anderem auch damit, dass sowohl das Landesamt für den Nationalpark als auch die Landeskommission für Landschaftsschutz das Projekt der Materialseilbahn als ökologisch sinnvollere und endgültige Lösung für den Abtransport des Marmors positiv begutachtet. Eine Baukonzession für die Seilbahn habe der Schlanderser BM Dieter Pinggera bereits ausgestellt.
Wenn die Schlanderser unbedingt den Marmor über die Straße transportieren wollen, würde das zur Folge haben, dass dies auch die Laaser wollen. Und zwei Straßen und der darauf erfolgende Abtransport von Marmor sind „sicher nicht die ökologische Lösung, welche mit den geltenden Schutzbestimmungen kompatibel sind. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG