Vinschgau/Landeck/Scuol/Imst - Acht Naturerlebniseinrichtungen und Schutzgebiete in der Terra Raetica (Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich) arbeiten seit mehreren Jahren im Arbeitskreis Natura Raetica an der Umsetzung gemeinsamer Ideen. Dazu gehören in Tirol der Naturpark Kaunergrat, der Naturpark Ötztal und das Alpinarium Galtür, im Engadin der Schweizer Nationalpark, der Naturpark Biosfera Val Müstair und das UNESCO Biosfera Engiadina Val/Müstair, im Vinschgau der Nationalpark Stilfserjoch und der Naturpark Texelgruppe. Gemeinsam wurde der Info Pass Natura Raetica entwickelt. Unter den zahlreichen Infopass-Nutzern werden jährlich Geschenkpakete mit Köstlichkeiten aus der Terra Raetica verlost. Dieser Info pass Natura Raetica gilt auch im Winter, deshalb können auch jetzt die einzelnen Besucherzentren genutzt werden. In der Natura Raetica Akademie wird seit drei Jahren gezielt an der Vernetzung, dem Knowhow Austausch und der Weiterbildung der Schutzgebietseinrichtungen mit Schulen und Tourismusorganisationen gearbeitet. Über 570 Teilnehmer nutzten dieses Angebot von Exkursionen, Führungen und Fachvorträgen. Seit Oktober 2018 weist der Natura Raetica Wegweiser beim Naturparkhaus Kaunergrat und beim Alpinarium Galtür den Weg zu den anderen
Schutzgebieten im Dreiländereck. Mit dem Projekt „Wiesenvögel im Dreiländereck“ machen sich die Schutzgebiete für einen länderübergreifenden Vogelschutz stark. Das Obere Gericht und das hintere Paznauntal weisen österreichweit sogar die bedeutendsten Bestände dieser Vogelarten auf und der Schutz seltener Wiesenbrüter soll nun auf das gesamte Terra Raetica Gebiet ausgeweitet werden. Weitere bilateraler Projekte im Rahmen der INTERREG-Kleinprojekte-Förderung befassen sich um die Trockenrasenvegetation mit der Gemeinde Mals und „Nachhaltigen Steinwildmanagement“ in der Region Terra Raetica“ mit der Gemeinde Graun als Partner. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG