Schlanders/Zané - Bereits seit mehreren Jahren geht Florian Stampfer, Lehrer am Realgymnasium Schlanders, einer nicht alltäglichen Freizeitbeschäftigung nach.
Stampfer bildet seine Hunde in der Auffindung verschiedenster Spuren auf unterschiedlichem Gelände aus. Ein Betätigungsfeld das sehr zeitintensiv ist, aber auch große Freude macht.
Diese Tiere verfügen von Natur aus über eine ausgezeichnete Riechwahrnehmung.
Hunde können 1000-mal besser als Menschen riechen und werden unter anderem auch aufgrund ihres ausgezeichneten Geruchsinnes in der Bergrettung, Vermisstensuche aber auch als Warnhunde beispielsweise bei Menschen mit Diabetes oder Epilepsie eingesetzt.
Bei verschiedenen Gelegenheiten nutzt der begeisterte Hundehalter die Gelegenheit den Ausbildungsstand seiner Hunde regional und überregional mit Gleichgesinnten zu messen. So auch bei der heurigen Italienmeisterschaft die am 25. und 26. März in Zané in der Provinz Vicenza stattfand.
Seine noch junge Schäferhündin Ria hatte unter schwierigen Bedingungen den stolzen 2. Platz erschnüffelt.
Unter den angetretenen Hunden konnten einzig allein nur vier Hunde die anspruchsvollen Herausforderungen in der Sucharbeit bestehen.
Rias Arbeit wurde mit der Fahrkarte zur Weltmeisterschaft, die heuer in Slowenien stattfinden wird, belohnt. (jan)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG