Bozen/Vinschgau
Meines Erachtens ist es der falsche Weg, durch das Tieferlegen der Latte mehr Bauern für eine Umstellung auf Bio zu gewinnen, um so die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten zu befriedigen“, sagt der Obmann von Bioland-Südtirol Michael Oberhollenzer. Derzeit wird die Biomilch von 75 Bioland-Betrieben an fünf Südtiroler Milchhöfe geliefert und nach dem Bioland-Standard verarbeitet. Auf den Verpackungen von Bio-Frischmilch prangte, als hervorragender Leumund und Garant, das Bioland Logo.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG