Schlanders - Ende November haben die zehn Malerlehrlinge (neun Burschen und ein Mädchen) der zweiten Klasse der Berufsschule Schlanders ihren Blockunterricht abgeschlossen und sind wieder zu ihren Betrieben im ganzen Land zurückgekehrt. Heuer wurde unter den Lehrlingen zum ersten Mal am Ende ihres Blockunterrichts ein Wettbewerb veranstaltet. Von 8 bis 14:30 Uhr (mit einer Mittagspause) mussten sie eine Tür lackieren und in genau vorgegebenen Maßen ein Bild mit einer Schrift an eine Wand malen. Eine Fachjury, bestehend aus dem Obmann der Maler im LVH, Rudolf Dantone aus St. Lorenzen, Walter Roschon und dem Fachlehrer der Berufsschule Schlanders, Gabriel Karnutsch, überprüfte jede Arbeit. Die Sauberkeit, die Genauigkeit, die Deckkraft und die Farbharmonie wurden bewertet. Wie Bruno Giongo, der Koordinator dieses Projektes berichtete, soll dieser Wettbewerb für die jungen Lehrlinge eine Herausforderung sein, um zu zeigen, was sie gelernt haben und eine Motivation, nächstes Jahr bei der Landesmeisterschaft mitzumachen. Der Sieger gilt dann als Favorit für die Berufsweltmeisterschaft. Beim heurigen Wettbewerb erhielten die Sieger schöne Geldpreise. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG