Glurns - Vorsichtiger in der Vorgangsweise und in der Sache härter ist der Glurnser BM Luis Frank geworden. Es geht um die vor allem im Gemeindeausschuss und mehrheitlich im Gemeinderat beanstandete Apfelanlage vor den Toren von Glurns (sh. Titel Vinschgerwind 19/2017). Frank hat damals zum Vinschgerwind gesagt, er würde unverzüglich eine Abbruchverfügung ausstellen. Bisher hat er das nicht gemacht, aber er hat um ein Rechtsgutachten bei der Anwaltskanzlei Anton von Walther in Bozen angefordert. Für Frank bleibt die Abbruchverfügung Ziel. Nicht genug: Frank will auch gegen den Beschluss der Landesregierung rekurrieren, der grünes Licht für die Apfelanlage gegeben hat. Landwirtschaftslandesrat Arnold Schuler habe öfters versprochen, sich um einen möglichen Grundtausch stark zu machen, sagt Frank. Geschehen sei diesbezüglich bislang nichts.
Auch dies habe Frank bestärkt, gegen den Beschluss der Landesregierung vorzugehen. Frank weiß, dass er die Kohlen aus dem Feuer holen muss, wenn die 100-Meter Bannzone rund um Glurns so Bestand haben soll, dass keine Hilfsbauten für Apfelanbau möglich sind. Damit rennt Frank wohl auch gegen jenen Beschluss der Landesregierung an, der 2014 „nur“ Betonsäulen, Plastikplanen und Hagelnetze in der besagten Bannzone verboten hat. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG