Spondinig/Mals - Beruf und Alltag fordern uns täglich mehr. Daher wird es immer wichtiger, auf unser körperliches und energetisches Wohlbefinden zu achten. Die Kinesiologie geht von einem ganzheitlichen Bild des Menschen aus und leistet eine wertvolle Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen und energetischen Ausgewogenheit. Kinesiologie vereint viele verschiedene traditionelle aber auch neu entwickelte Arbeitsweisen. Methoden, die sich positiv und unterstützend auf das allgemeine, persönliche Gleichgewicht auswirken können. Die gemeinsame Basis ist der Muskeltest – ein dem Körper eigenes Rückmeldesystem – kann sowohl Auskunft über die energetischen Abläufe im Körper geben, als auch die Brücke zwischen dem Unbewussten und dem Körper dienen. Eine Ausbildung dazu wird ab 16. April im Vinschgau angeboten. Neben der methodischen Kompetenz wird dabei das Drei-Ebenen-Model „WER, WAS und WIE“ für jeden verständlich erklärt. Die Grundlage für den Erfolg der Arbeit ist das Vertrauen der Klienten. Denn nur wenn sich diese professionell betreut und gut aufgehoben fühlen, kann die Hilfestellung der Kinesiologie auch angenommen werden. (lu)
Informationsabend über die Ausbildung zum kinesiologischen Hyperton X Praktiker mit Ferdinand Gstrein
Mittwoch, 17. Februar 2016 von 19:00 – 21:00 Uhr
im Oberschulzentrum Mals Weitere Auskünfte
GWR-Spondinig 0473 618166
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG