Christoph Hoppe sagt, dass es ihm fast den Magen umgedreht habe, als er die Belegschaft über die Schließung des Werkes in St. Martin informieren musste. Eines ist das theoretische Durchspielen von Umstrukturierungs-Notwendigkeiten, etwas anderes ist es, die harten Entscheidungen den Menschen mitteilen zu müssen. Hoppe spricht im Interview über die betriebsinternen Veränderungen, über die Umbrüche in der Baubranche, über die Stärkung der Werke im Vinschgau und über die Energieproblematik in seinen Werken.
Interview: Erwin Bernhart
Vinschgerwind: Lassen Sie uns mit einem Zitat beginnen: „Sämtliche Standorte der heutigen Unternehmensgruppe HOPPE sind nicht primär an verkehrstechnischer und sonstiger Infrastruktur orientiert, sondern in erster Linie daran, die Betriebsstätten dort aufzubauen, wo Mitarbeiter zuhause sind, wo sie leben wollen und wo sie – ohne ihren angestammten Kulturkreis verlassen zu müssen – Arbeit suchen.“ Wer könnte das gesagt haben?
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG