Bildungsausschuss Kastelbell/Tschars
Primar Dr. Herbert Heidegger, Präsident der Landesethikkommission, informiert über Sinn und rechtliche Möglichkeiten der Patientenverfügung
am Mittwoch, 15. Mai 2019, um 19.30 Uhr,
im J. Maschler-Haus in Tschars
»Was geschieht am Lebensende, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann was mit mir gemacht wird?“
Durch die Patientenverfügung erhalten wir die Möglichkeit, rechtzeitig die eigenen Wünsche im Hinblick auf unser Lebensende festzulegen.
Was kann ich überhaupt festschreiben? Wie kann ich eine Patientenverfügung erstellen und wie verlässlich ist diese?
Eintritt: Freiwillige Spende
Der Bildungsausschuss Kastelbell-Tschars und die Krebshilfe Vinschgau freuen sich auf rege Beteiligung.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG