Kortsch
Was ist der ökologische Fußabdruck? Was lässt sich aus Gummi gestalten? Wie entsteht ein Protein? Wie lässt sich die Frische von Eiern feststellen? Warum sind Hülsenfrüchte vergessene Perlen? Und was sind hängende Gärten? Die Antworten auf diese Fragen gaben Schülerinnen und FachlehrerInnen beim Tag der offenen Tür an der Fachschule für Hauswirtschaft in Kortsch. Heuer fand dieser am 16. März statt und war einem besonderen Thema gewidmet: Zukunft. Und nicht zuletzt kamen die Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft zum Schluss: Zukunft,
das sind wir. Und Zukunft, das ist auch das fünfte Schuljahr, die Matura, die ab dem Schuljahr 2014/15 an der Fachschule angeboten wird. Darauf sind Monika Aondio, die Direktorin der Fachschulen Haus-, Land- und Forstwirtschaft und Martin Unterer (im Bild rechts), der Leiter der Fachschule für Hauswirtschaft besonders stolz. Komplimente für das Angebot am Tag der offenen Tür gab es zuhauf: Die Besucherinnen und Besucher waren schlichtweg beeindruckt. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG