Glurns - Auf dem Balkon spielte die „Hopfenmusi“, der Malser Chorleiter Ernst Thoma stimmte Advent- und Weihnachtslieder an und das Publikum auf dem Glurnser Stadtplatz sang kräftig mit. Groß und klein hatten kleine Liederhefte in den Händen, die Gernot Niederfriniger und Martin Moriggl zuvor verteilt hatten. Das Advent- und Weihnachtsliederheft mit dem Titel „Es hat sich halt eröffnet...“ wurde auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins, des Südtiroler Volksmusikkreises und des ORF-Tirol mit Hilfe von RAI Südtirol, Tiroler Versicherungen und Dolomiten in größerer Auflage gedruckt und kostenlos verteilt. Ansporn für die
Initiative war die Liedaktion im vergangenen Jahr unter dem Motto: „Sing ma a Tiroler Liad“, die in Nord-Ost-und Südtirol auf eine breites Echo gestoßen war.
Die 20 Advent- und Weihnachtslieder sind im zweistimmigen Satz notiert. Wer das Singen mit Instrumenten bereichern will, für den ist auch die Akkordbezeichnung im Liederheft hilfreich. Dem Singen in der Advents- und Weihnachtszeit steht also nichts mehr im Wege und überall kann erklingen: „Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor, die Engelan de kugelan ganz haufenweis hervor, die Büabalan, die Madelan, de mochn Purzigagelen....“ (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG