Partschins - Der Bildungsausschuss Partschins hatte mit der Einladung zum Poetry Slam mit Südtriols erster Lesebühne eine Abendveranstaltung besonderer Art organisiert und dazu in den Graswegerkeller geladen. Dort trafen sich am Donnersta, 10. Dezember, viele Interessierte und warteten gespannt auf den Beginn um 20.30 Uhr.
Lene Morgenstern, Wolfgang Nöckler und der Südtrioler Poetry-Landesmeister Giovi wechselten sich mit ihren Darbietungen ab, wobei es sich um Gereimtes, Gesungenes und Ungereimtes in Gedichten und Prosastücken handelte, die in unterschiedlichsten Sprachfärbungen und Sprachmelodien vorgetragen wurden. Nach dem Motto „3 x 3 = 10“ überraschten die drei Bühnenliteraten mit variierendem Sprechtempo, das ihrer Bezeichnung „MundWerk“ vollends gerecht wird.
Diese erste Lesebühne Südtirols hat in der Carambolage Bozen nun 10 Themenabende hinter sich und zu diesem Jubiläum das Buch „MundWerk das Druckwerk“ herausgegeben. In der Anthologie haben Lene Morgenstern und Wolfgang Nöckler Texte von allen 10 Special-Guests der Themenabende und solche der Stammautoren gesammelt. Das Buch wurde signiert und konnte käuflich erworben werden und ist ab sofort auch in allen Buchhandlungen Südtriols erhältlich.Die musikalischen Einlagen von Mainfeld im Duo vervollständigten diese etwas andere Buchvorstellung zu einem durch und durch gelungenem Abend. (ria)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG