Vinschgau - Das zwölfte Jahr in Folge konnte die Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung (GWR) mit Sitz am Bahnhof in Spondinig ein ausgeglichenes Bilanzergebnis erzielen. Diese erfreulichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bilden die Voraussetzungen dafür, um den Geist der ländlichen Entwicklung im Vinschgau weiterhin mit umsetzbaren Projekten für und mit den Menschen in der Region zu füllen. Das Führungsteam mit Hofer Sepp an der Spitze ist daher motiviert und wurde bei der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Für die lokale Vernetzung zur Durchführung von Aus- und Weiterbildungsangeboten vor Ort, die Vorbereitung und Begleitung regional bedeutsamer Projekte sowie den Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Bezirken Vinschgau, Unterengadin und Landeck wird sich die Genossenschaft als verlässlicher Partner weiterhin für den Vinschgau einsetzen. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG