Glurns - Die Fotos stammen aus Glurnser Familienarchiven und sind in den ersten drei Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts entstanden. Der Vinschgau-Liebhaber Dulio Avezzu‘ aus Cavarzere (VE) hat die Fotos zusammengetragen, datiert, professionell bearbeitet, vergrößert und für die Ausstellung im Schludernser Torturm bereitgestellt. Die zahlreichen Gäste bestaunten bei der Ausstellungseröffnung am 8. April die ausgezeichnete Qualität der Momentaufnahmen. Anhand der Fotos begaben sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit der Stadt. Sie erzählten Geschichten, tauschten Erinnerungen aus. Passende Musik servierte das Duo Hannes Ortler aus Glurns und Heinrich Stecher aus Schlanders. Die Austellung war vom Bildungsausschuss mit Obfrau Rosa Pichler Prieth, vom Archteikten Jürgen Wallnöfer als Koordinator und unterstützt von der Stadtverwaltung Glurns mit BM Alois Frank organisiert worden. „Wer in die Vergangenheit schaut, kann die Gegenwart verstehen“, so der Grundtenor der Eröffnungsredner. Die Foto-Ausstellung bleibt bis zum 31. Oktober 2017 geöffnet. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG