Rabland - Der Rablander Gernot Nischler hat auf Einladung des Bildungsausschusses Partschins am 25. November 2016 seine Dissertation in der Bibliothek Rabland einem interessierten Publikum vorgestellt. Aus „Zukunftsorientierte elektrizitätswirtschaftliche Netzentwicklung“ machte Nischler einen kurzweiligen Vortrag und gewährte so Einblick in die Bedeutung der Elektrizität und der künftigen Herausforderungen an die Stromnetze. Ein Stromausfall in Italien koste etwa 200 Millionen Euro pro Stunde. Deutschland lasse sich die Energiewende bis zum Jahr 2025 rund 600 Milliarden Euro kosten. Seine Dissertation schrieb Nischler im Auftrag auch der Bundesnetzagentur aus Deutschland an der TU in Graz und die Ergebnisse hat er in Berlin im Wirtschaftsministerium von Sigmar Gabriel vorgestellt. Nischler ging der Frage nach, wie und wo bzw. wie wirtschaftlich sinnvoll der im Norden von Deutschland durch Windkraft erzeugte Strom gen Süden transportiert werden kann. Spannend an der Sache war, dass parallel zu seiner Arbeit auch die 4 Netzbetreiber in Deutschland diesselbe Frage durchgerechnet und letztlich zu ähnlichen Ergebnissen gekommen sind.
Nach einer interessanten Diskussion konnte einiges noch bei Buffet und Wein vertieft werden. (eb){jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG