Glurns - Die Glurnser Chöre umrahmen im Laufe des Jahres einige festliche Ereignisse in der Stadtgemeinde. Zum einen ist es der Kirchenchor und zum anderen der Männerchor. Beide Chöre werden geleitet von Martin Moriggl. Der Kirchenchor sorgte regelmäßig für abwechslungsreiche Gottesdienste. Die Sängerinnen und Sänger studierten anspruchsvolle Messen ein (darunter auch ein Eigenwerk - die Petros-Messe, getextet von Basssänger Christoph Anstein). Zu Cäcilia wurden sie bei der Crescentia-Messe von der Musikkapelle begleitet, wo Katharina Riedl als Solistin glänzte. Unterstützung erhielten die Chöre auch vom Klarinetten-Quartett der Musikkapelle, vom Organisten Hannes Ortler und der Violinistin Franziska Telser aus Mals.
Der Männerchor sang neben dem weltlichen Repertoire auch Kirchliches, so bei Feiern der Männerbewegung, in der Karwoche, bei Maiandachten und einiges mehr. Ein Höhepunkt war das „Glurnser Stadlsingen“ mit 15 Chören aus nah und fern am 16. September 2018 mit der RAI-Südtirol Live-Sendung vom Stadtplatz. Zu hören waren neben dem Vinschger Chor, die Obervinschger Tanzlmusi und die Glieshofmusi.
Eine intensive Zeit für die Glurnser Chöre war wiederum die Adventzeit mit den Konzerten rund um den Glurnser Advent. Etwas nachdenklich stimmt den Chorleiter Moriggl der zunehmende Personalmangel der Chöre, und das gelte nicht nur für die Chöre in Glurns. Es fehle vor allem der jungendliche Nachwuchs. Moriggl ruft alle die gerne singen auf, sich zu melden. Denn das Singen ist gut für das Gemüt und auch für die Gesundheit. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG