Landesberufschule Schlanders
Zwei Hantelscheiben aus Laaser Marmor galt es heuer beim Tag der offenen Tür der LBS Schlanders so oft wie möglich von der Brust wegzudrücken. Die knapp 90kg schwere Hantelstange begeisterte Athleten und Publikum durch ihre noble und einzigartige Erscheinung. In zahlreichen Arbeitsstunden wurde sie an der Fachschule für Steinbearbeitung Laas und der Metallfachschule Schlanders eigens für diesen Wettbewerb angefertigt. Vor einem Jahr gewann der aus Morter stammende Athlet das Bankdrücken auf Maximalkraft mit 165kg. Heuer zeigte Christian keine Blöße, die von Patrick Platzgummer aus
Naturns und Elias Wallnöfer aus Prad vorgelegte Bestmarke von 18 Wiederholungen zu toppen. Erst bei siebenundzwanzig ging ihm die Kraft aus. Dankend zeigte sich das mitfiebernde Publikum mit einem kräftigen Applaus. Im Stechen um Patz zwei setzte sich der Marmorschüler Elias Wallnöfer durch. Gute Leistungen zeigten auch Werner Sagmeister, Jürgen Fleischmann und Alessandro Vilardo, alle mit sechzehn Wiederholungen. (ah)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG