Schluderns - Der Damm ist gebrochen, BM Erwin Wegmann sicht- und hörbar erleichtert. Letzte Woche wurden vor dem Notar in Schlanders die Unterschriften der Besitzer oder deren Delegierten gesetzt, so dass die „Brandstatt“ in Schluderns in den Besitz der Gemeinde übergehen kann. Dass das Land auf sein Vorkaufsrecht (bei denkmalgeschützten Gebäuden hat das Land ein Vorkaufsrecht) verzichten wird, ist nur noch Formsache. Damit wird der Weg für vier Familien frei, ihre Wohnträume verwirklichen zu können. Je zwei im Frankenhaus und beim alten Stadel. Auch der anliegende Donnerhof geht im Laufe dieser Woche an die Gemeinde, so dass auch dort von drei Familien Wohneinheiten errichtet werden können. Damit nimmt der im Jahr 2007 begonnene Anlauf, die „Brandstatt“ für Wohnbau frei zu bekommen, wohl ein glückliches Ende und für Wegmann kommt die Erfolgsmeldung gerade recht. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG