Bozen/Glurns - Mit dem Beschluss Nummer 109 vom 19. Februar 2019 hat die neue Landesregierung den eigenen Beschluss von 2014 nachgeschärft. „Ergänzt“, sagt man dazu in Bozen. In der 100 Meter Bannzone von Glurns sollen nun alle baulichen Maßnahmen auch für den Obstbau untersagt sein, neben Betonsäulen und Hagelnetzen also auch Holzsäulen. Diese Verschärfung ist auf Druck der Stadtgemeinde Glurns zustande gekommen, die Rekurs gegen eine Genehmigung von der Landesregierung einer Obstanlage eingereicht hatte. Ein langes Hin und Her hat seit dem Rekurs stattgefunden. Jedenfalls großes Zaudern in Bozen von Seiten des Landwirtschaftslandesrates Arnold Schuler. Mit Maria Kuenzer als Landesrätin für Denkmalschutz wurde nun dieser möglicherweise entscheidende Anlauf genommen. Der Rekurs der Stadtgemeinde Glurns behängt zwar noch, aber BM Luis Frank will den Rekurs zurückziehen, wenn der neue Landesregierungsbeschluss standhält. Sprich, wenn nicht der Bauernbund dagegen rekurriert.
Auch wird dann eine bereits vorbereitete Vereinbarung mit dem Bauern Boris Sprenger schlagend, in der Sprenger seine Obstanlage vor den Stadtmauern entfernt und im Gegenzug eine Entschädigung in einer Höhe von 70.000 euro von der Stadtgemeinde Glurns erhalten soll. Und dies soll möglichst zeitnahe geschehen, sagt Frank, sonst gewinnen die Obstbäume aufgrund der entgangenen Ernte nochmals an Wert. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG